Meine Renderings bei Maxon
Maxon stellt zwei meiner Renderings in seiner Galerie aus.
Der Helm ist in der allgemeinen Gelarie zu finden, das Designprojekt SINUS in der SciFi-Galerie.
TED-Talks zeigt das Concept Plane
Bastian Schäfer spricht bei TED Talks über Zukunftskonzepte in der Luftfahrt. Er veranschaulicht seinen Vortrag mit dem Airbus „Concept Plane“.
Das bionische Modell des Concept Planes habe ich im Rahmen des Projekts „Future by Airbus“ mitgestaltet. Im Video ist ein 1,20 m langer 3D-Print dieses Datensatzes zu sehen. Die bionische Struktur entstand in Cinema 4D auf Basis eines handmodellierten Grundgerüsts, dessen Volumen und organische Rundungen per C- und Hyper-NURBS entstanden.
Weitere Bilder aus dem Projekt „Future by Airbus“:
Inside the A380’s Cabin
Dieser Film hat uns bei Airbus das letzte halbe Jahr auf Trab gehalten. Als Projektleiter hatte ich ein super Team von bis zu sechs 3D-Profis, die eine Hammerbildqualität auf die Beine gestellt haben. Jetzt ist er online und wir freuen uns über das schöne Ergebnis.
The Future by Airbus
Im Juni 2011 stellt Airbus sein Green Cabin Vision Concept vor, eine ideenreiche Zukunftsvision über das Fliegen im Jahr 2050. Dazu gibt es ein Video, das unter anderem in London und Paris vor internationalem Publikum aus der Luftfahrtbranche präsentiert wird.
Innerhalb des Video-Projektteams bei Airbus war ich mitverantwortlich für Color&Trim, 3D-Modelling (bionische Struktur) und Mood Lighting des Concept-Plane-Modells.
Virtuelle Sets…
…sind eine besondere Herausforderung. Ein Panoramafoto zu schießen ist leicht, aber das ganze so aufzubauen, daß auch eine zumindest begrenzte Bewegung darin möglich ist, erfodert schon etwas Fingerspitzegefühl.
Dies ist ein Panoramafoto. Mit der Maus kannst du die Blickrichtung ändern, Strg + Shift zum Zoomen benutzen. Außerdem kannst du über die Hotspots zu anderen Standpunkten springen. Zum Schließen neben das Bild klicken.
Eurocopter EC-135
Nach dem Erfolg der Cheyenne als AddOn für den Microsoft Flight Simulator begann ich 2006 mit dem Nachbau des Eurocopter EC-135. Zwar ist das Modell noch immer work in progress, dafür ist der aber Detailgrad um einiges höher als bei der Cheyenne.
Und hier gibts noch den virtuellen Rundgang um den Hubschrauber.